News und Aktuelles

Hier gibt es alle Infos rund um die GFG: Aktuelle Termine, Veranstaltungen, Einladungen, Rückblicke, …

 


Unsere JMC-Teams starten erfolgreich in die neue Turniersaison

Zirkon schafft es in der Oberliga aufs Treppchen und Topas behauptet sich in der 1. Bundesliga. Bleibt immer auf dem neusten Stand unter JMC-News.


Einladung zur Jahreshauptversammlung (31.03.) und Jugendhauptversammlung (20.02.25)


Neujahrsvorsatz: Wieder mit dem Sport anfangen?

… Dann bist du bei uns genau richtig! Wie wäre es mit Hatha Yoga oder Feldenkrais? Unsere neuen Kursangebote starten ab Januar. Buche jetzt deinen Platz und starte fit und gesund ins neue Jahr. Alle Infos findest du hier.


Hannelore und Günter Boldt werden vom HSB zu VereinsHHeroes gewählt

Für das Jahr 2024 konnten Hamburger Vereine aktive Mitglieder, Ehrenamtliche, Vorstandsmitglieder, Trainer:innen oder auch Schiedsrichter:innen für den VereinsHHero-Award nominieren, der vom Hamburger Sportbund und der Deutschen Vermögensberatung im Rahmen einer Galaveranstaltung verliehen wird. Für das Jahr 2024 wurden unser 1. Vorsitzender Günter Boldt sowie unsere stellvertretende Vorsitzende Hannelore Boldt zwei von 50 Vereinsheld:innen. Herzlichen Glückwunsch!

 

(privates Foto: Plakat aller Heroes am Haus des Sports am Schlump)


Weihnachtsgrüße vom Vorstand

Liebe GFG Familien,
wir möchten uns auf diesem Wege für ein tolles Jubiläumsjahr 2024 mit euch bedanken. Wir haben viele Feste gefeiert, Shows getanzt, Turniere bestritten und auch gewonnen, sind zur WM gefahren und haben unser 40-jähriges Bestehen gebührend gefeiert!
Ein großer Dank geht natürlich auch raus an all unsere Trainer und Trainerinnen, die euch das ganze Jahr lang zum Schwitzen gebracht und trotz der ein oder anderen Hürde (Hallenschließungen) flexibel reagiert haben und das Bestmögliche für euch und aus euch rausholen.
Wir wünschen allen Kindern, Erwachsenen, Eltern, Omas, Opas und Verwandten fröhliche und besinnliche Weihnachten.
Einen guten Rutsch ins neue Jahr und bleibt alle gesund, damit wir uns 2025 in unseren Sporthallen/Sportstätten wiedersehen.
Der Sportbetrieb ruht vom 20.12.2024-05.01.2025.
Frohe Weihnachten wünscht euch 
euer Vorstand
GFG Steilshoop

Vorbereitungen für das morgige Weihnachtsmärchen laufen

Im Akkord packen die fleißigen Helferinnen des Weihnachtsmannes kleine Tüten für all die kleinen Besucherinnen und Besucher des Weihnachtsmärchens. Morgen wird für unseren Verein das Theaterstück "Dornröschen" im Theater an der Maschnerstraße aufgeführt. Danke an Karina, Lena, Schnatti, Hanne und Günni für die tatkräftige Unterstützung!


40 Jahre GFG: Unsere Gala war ein voller Erfolg

Was für ein toller Abend! Am Samstag standen wir mit allen GFG-Formationen, Gruppen und Kursen zusammen auf der Bühne. Zu sehen gab es eine Reise durch 40 Jahre Film und Fernsehen und wir sind noch immer ganz beseelt von diesem schönen Event. Alle Fotos vom Event findet ihr hier.


Topas ist 9. beste Smallgroup der Welt

What a weekend! Unsere Small Group hatte am 30.11.24 die Ehre, an der WDSF-Weltmeisterschaft in Serbien teilzunehmen. 🇷🇸

Wir sind überglücklich, als 9. beste Small Group der Welt aus diesem Turnier hervorzugehen und unsere wunderbare Saison mit der Choreo „If I Think“ so abzuschließen.

Ein großes Dankeschön geht an unsere Supporter, das Team Germany vor Ort sowie an unser Team und unsere Coaches, unsere Fans und Familien zu Hause für das fleißige Daumen drücken im Livestream! 


Weihnachtsfeier der Gruppe Fit ab 50

Bei leckerem Essen und ein paar lustigen Spielen verbrachte die Gruppe Fit ab 50 ein paar weihnachtliche Stunden beim THC Forsthof. 


Topas qualifiziert sich für die WMDSF-Weltmeisterschaft in Serbien!

Diese Saison war nicht nur in der ersten Jahreshälfte spannend - Mit einer Smallgroup und zwei Soli gingen wir bei der Deutschen Meisterschaft an den Start und können noch immer nicht glauben, dass wir uns mit dem Einzug ins Finale für die WDSF WM qualifiziert haben und bereits am kommenden Wochenende mit der Smallgroup nach Serbien reisen! An dieser Stelle auch noch einmal tausend Dank an all unsere Freund:innen und Bekannte, die uns finanziell unterstützt haben und diese WM-Teilnahme für uns möglich machen!

Merle Streppel landete im starken Feld der weiblichen Solistinnen HG1 auf dem 20. Platz.
Lone Andresen vertrat uns erstmals in der HG2 und erreichte mit ihrem Solo Platz 5.
Topas gelang mit der Smallgroup (HG1) der Sprung ins Finale und durfte sich über den 6. Platz freuen.

Fotos: Andreas Hoffmann & privat



Der Gropiusring ist gesperrt: Hier findet nun dein Training statt:

Liebe Mitglieder,

 

wie inzwischen wahrscheinlich alle mitbekommen haben, ist der Sporthallenkomplex im Gropiusring nun wegen Sanierungsarbeiten geschlossen. Wir haben uns bemüht, angemessene Ersatzräumlichkeiten aufzutun, damit unser geliebter Sport für alle weiter gehen kann.

 

Dein Unterricht findet ab sofort (November 24) wie folgt statt:

 

Montags:

Kreativer Kindertanz 16:30 Uhr

Ballett 17:15 Uhr

=> Aula im Schulgebäude gegenüber (Achtung:nicht mehr im Stadtteilraum)

 

Dienstags:

60 plus 16:15 Uhr

Soft Fitness 17:15 Uhr

=> EKZ Steilshoop, 1.Stock, frühere Karateschule

 

Mittwochs:

Granat 20 Uhr

=> Aula im Schulgebäude gegenüber

 

Donnerstags:

Kids Dance ab 5 Jahren 16:15 Uhr

Kids Dance ab 8 Jahren 17:15 Uhr

Ametrin 18:15 Uhr

=> Aula im Schulgebäude gegenüber (Achtung: nicht mehr im Stadtteilraum)

 

Freitags:

Hip Hop 16:30 Uhr

Streetdance 17:30 Uhr

=> EKZ Steilshoop, 1.Stock, frühere Karateschule

 

Solltet ihr Fragen haben, wendet euch gerne an uns oder an eure Übungsleiter:innen,

 

euer Vorstand

GFG Steilshoop

Hamburg


Silberne Ehrennadel des DTB für Hannelore Boldt

Im Rahmen des Verbandstages des VTF wurde Hannelore Boldt mit der silbernen Ehrennadel des Deutschen Turnerbundes ausgezeichnet. Wir gratulieren ganz herzlich zu dieser Auszeichnung, liebe Hanne!


Wir brauchen deine Stimme für mehr Trainingsfläche in Steilshoop! Noch bis zum 21.10.24 bei der MOPO für "Jungenarbeit e.V." klicken

Die MOPO hat eine Aktion ausgerufen, bei der es 20.000€ fürs Quartier zu gewinnen gibt. Wir in Steilshoop wollen dem Leerstand im EKZ Steilshoop entgegenwirken und die bestehende Fläche in Trainingsräume umgestalten. Denn in Steilshoop fehlt es derzeit unter anderem durch mehrere Großbaustellen, wie der für die U-Bahnlinie 5, an geeigneten Räumen zur Umsetzung der vielen Angebote.

Mit den 20.000 Euro soll eine generationsübergreifende Begegnungsstätte im zentral gelegenen Einkaufszentrum Steilshoop eröffnet werden. Auserkoren wurde dafür ein früheres Fitnessstudio, dass zukünftig auf 1500 Quadratmetern Menschen einen diversitätssensiblen Ort zum Zusammenzukommen bieten kann.

Dieser Raum würde durch die Teilnehmenden der kooperierenden Vereine so eingerichtet, dass sich die Menschen wohl fühlen und sie sich so sportliche und kulturelle Erlebnisse schaffen. Eingebettet ist die Projektidee in eine Strategie der sozialen Zugehörigkeit zur Überwindung von Einsamkeit und Isolation.

 

Die Abstimmung läuft noch bis zum 21.10. und geht ganz einfach:

Folgt einfach dem Link und setzt euer Kreuz für das Projekt der "Jungenarbeit e.V." Das geht ohne Anmeldung oder Registrierung. https://www.mopo.de/hamburg/lassmachen/

Wir zählen auf euch und euren Klick!

Tausend Dank - eure GFG


Endlich wieder Stadtteilfest

Am 21.09. fand das jährliche Stadtteilfest in Steilshoop statt und natürlich war auch die GFG mit zahlreichen Darbietungen vertreten. Mehr über dieses sonnige Fest lest ihr hier: Im Stadtteil.


Topas startet erfolgreich in die Nebensaison

Vergangenes Wochenende startet Topas erfolgreich in die Nebensaison. Beim Ranglistenturnier in Schöningen starteten gleich drei Solistinnen, um sich mit dem starken Feld der nördlichen JMC-Szene zu messen. Merle Streppel erreichte mit ihrer gefühlvollen Darbietung den 4. Platz und konnte sich somit für den Deutschlandpokal in Westercelle qualifizieren. Pauline Kutschbach verfehlte nur knapp die Qualifikation und landete mit ihrem Stück zum Soundtrack "Interstellar" auf Platz 5. Alina Taran ist sehr stark in die Vorrunde gestartet, jedoch schied sie aufgrund einer Verletzung aus und musste das Turnier vorzeitig abbrechen.

Ebenso qualifizierte sich Topas in der Kategorie der Smallgroups (Hauptgruppe 1) für den Deutschlandpokal. Mit einer eindeutigen Wertung (2-2-2-1-2) erreichte das Team den 2. Platz!

Wir sind stolz auf eure Leistung und gratulieren euch ganz herzlich zu diesem großartigen Erfolg! Für den Deutschlandpokal drücken wir fest die Daumen.


Außerhalb der Halle …

… treffen sich die Mitglieder des Kurses Feldenkrais zu einem gemütlichen Abend bei Kursteilnehmerin Klaudia. 


Nach dem Sommer ist kurz vor Weihnachten: Jetzt für das Weihnachtsmärchen anmelden

Am 08.12.24 wird im Theater an der Maschnerstraße das Stück Dornröschen von den Brüdern Grimm aufgeführt. Um 11.00 Uhr findet die Vorstellunexklusiv für unsere Vereinsmitglieder statt. Alle Infos findet ihr in der Anmeldung. Wir freuen uns auf einen vorweihnachtlichen Vormittag mit allen Kindern, Geschwistern, Eltern, Freund:innen und Bekannten.

Download
Anmeldung Weihnachtsmärchen
Weihnachtsmärchen.pdf
Adobe Acrobat Dokument 633.0 KB

Schöne Sommerferien!

Wir wünschen allen Schulkindern tolle Sommerferien und freuen uns euch nach dieser wohlverdienten 6-wöchigen Pause wieder in unseren Stunden zu begrüßen.

 

Eure Trainerinnen und Trainer!


18.07.24

Neue Kursangebote ab September 2024

Ab September bieten wir weitere Yogakurse (Hatha Yoga mit Eva Grothe), Fitness und Entspannung (mit Gaby Regenyi) sowie Feldenkraistermine (mit Rula El-Assaad) an. Alle Infos dazu findet ihr hier.


17.06.24

TOPAS schafft den Wiederaufstieg in die 1. Bundesliga im JMC

Fotos: Dennis Balla

Unglaublich aber wahr – seit Sonnabend 19:30h ist die Formation „Topas“ wieder Mitglied der 1. Bundesliga für die Saison 2025. Was ist passiert?

 

Mit dem letzten Turnier der 2. Bundesliga in Wolfenbüttel hatten sich die Topasen mit großem Vorsprung den 2. Tabellenplatz, knapp hinter dem Meister aus Münster, die Vizemeisterschaft der 2. Liga Nord/Ost/West gesichert und damit die Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften am 15.06.2024 in Wilsdruff /Sachsen (in der Nähe von Dresden) gesichert. Für diese Meisterschaft qualifizierten sich die 8 besten Erstligisten und jeweils die 3 besten der 2. Bundesliga Nord/Ost/West und Süd/Ost. Insgesamt also 14 Teams aus ganz Deutschland, die in Wilsdruff den Deutschen Meister ermittelten und in einer Relegation den letzten freien Platz in der Bundesliga für die Saison 2025 suchten.

Völlig unbeschwert machte sich die Delegation am Sonnabendmorgen auf den Weg nach Wilsdruff. Kein Druck, einfach genießen, egal was kommt. So in etwa ging es durch die Köpfe der Tänzer*innen, Trainerinnen und Fans. Natürlich beschäftigten sich die Gedanken vor allem bei den Trainerinnen Yvonne und Maria mit der Relegation. Um noch den Aufstieg zu schaffen, mussten sie mindestens 5 Teams hinter sich lassen. War das überhaupt möglich? Immerhin waren in diesem Feld auch die Aufsteiger der 2. Ligen Münster und Saarlouis, die automatisch durch den Sieg in ihrer Liga aufgestiegen sind. Eher unwahrscheinlich, zumindest machten sie sich keine Illusionen.

Deswegen gab es nichts zu verlieren und die Stimmung im Team war nicht zu überbieten. Nach einer sehr guten Stellprobe gab man sich äußerst gelassen und genoss die noch freien Stunden im Team. 

Endlich war es soweit und das Turnier vom Ausrichter aus Wilsdruff liebevoll organisiert konnte beginnen. Nach der Vorstellung der 14 Mannschaften begann die Vorrunde in einer Reihenfolge, die vorher ausgelost worden war. TOPAS hatte die 5. Startnummer gezogen. 7 Wertungsrichter*innen verfolgten gemeinsam mit dem sachkundigen Publikum die Darbietungen der einzelnen Formationen. Wie auf einer Deutschen Meisterschaft mit den besten 14 Teams nicht anders erwartet, zeigten alle Gruppen ihre Höchstleistungen. Dennoch mussten die Wertungsrichter*innen ihr Urteil fällen. 4 von 7 möglichen Kreuze brauchte man als Formation, um in die Zwischenrunde zu kommen.

Es war wirklich sehr spannend, wer von den 14 Teams weiterkommt und vor allem wie viele? Reichte es für TOPAS – schafften sie das Unmögliche? Die Turnierleitung machte es spannend. Die ersten Startnummern wurden genannt. Darunter die Formationen aus der 2. Liga Süd/Ost und Nord/Ost/West, allerdings fehlte die Startnummer 5 TOPAS. Dafür wurden die Nummer von einem Bundesligisten genannt. Das würde ja heißen. Nein, sie wollten es nicht glauben… Erst einmal die Bestätigung der Turnierleitung abwarten. Und tatsächlich die Startnummer 5 TOPAS wurde im Zusammenhang mit den 9 für die Zwischenrunde verbliebenen Formationen aufgerufen. Ungläubiges Staunen auf den Gesichtern – langsam war ihnen klar, was das bedeutete. AUFSTIEG – AUFSTIEG – AUFSTIEG! Jetzt wollten sie aber noch eine tolle Vorstellung in der Zwischenrunde bieten, was ihnen auch gelangt. Allerdings reichte es nicht, um unter die ersten 6 zu kommen, nämlich ins Finale.

Sei’s drum – am Ende wurden sie sogar 8. und schlugen einen weiteren Bundesligisten. Ein toller Erfolg der Formation TOPAS von der GFG Steilshoop e.V.

Der sofortige Wiederaufstieg war ihnen geglückt. Sofort nach Beendigung des Turnieres wurde mit allen Formationen gefeiert was das Zeug hielt. Eine herausragende Stimmung, die sich auch auf das Publikum und alle Beteiligte übertrug. Der Sekt floss in Strömen und eine super Saison fand seinen Abschluss.

Hamburg hat einen weiteren Bundesligisten.

 

Wir, die Verantwortlichen der GFG Steilshoop e.V., sind mega stolz auf das gesamte Team und möchten uns bei allen vornehmlich bei den Coaches Yvonne und Maria bedanken.

 

gez. Günter Boldt, 1.Vorsitzender


19.04.24

Beitragsordnung (ab 01.07.24)

Liebe GFG Mitglieder,

nachdem die GFG Steilshoop e.V. die letzte Beitragsanpassung 2013 vornahm, hat die Mitgliederversammlung am 05.04.20214 eine moderate Erhöhung der Beiträge einstimmig beschlossen.
Die neue Beitragsordnung ab dem 01.07.2024 sieht wie folgt aus:
Erwachsene                   monatlich  15€   (Quartal 45€)
Kinder bis 18.Lebensjahr monatlich  10€   (Quartal 30€)
Familie                          monatlich   30€  (Quartal 90€)
JMC Zusatzbeitrag:
Erwachsene                    monatlich 10€ (Quartal 30€)
Kinder                             monatlich   7€ (Quartal 21€)
Passiver Beitrag für Übungsleitende 10€ im Quartal
Aufnahmegebühren unverändert (einmalig)
 
Erwachsene 15   €
Kinder           7,50€
Der Vorstand

13.04.24

Granat beim Love to Dance-Cup in Harburg

Nach individueller Anreise, sie war für die meisten ja recht kurz, trafen wir uns um 7.45 Uhr vor dem Sportlereingang. Wie immer haben sich die Harburger viel Mühe gegeben, was das Organisatorische betraf. Die Halle und auch die Kabinen waren super hergerichtet.

Nach der Stellprobe, die wir als eine der ersten wahrnahmen, hatten wir genug Zeit, um uns fertig zu schminken und umzuziehen. Anschließend machten wir uns auch schon warm, denn das Turnier sollte mit unserer Kategorie Modern 2 AK 25+ beginnen.

Nach dem Einlauf aller Teilnehmenden und der Begrüßung durch Christian Steinweg tanzten alle gemeinsamen eine Choreo und dann ging kurz nach 11 Uhr das Turnier auch schon los.

Acht Formationen in der Kategorie Modern 2 AK 25+, 10 Formationen Modern 2 AK U25, vier Formationen in der Kategorie Modern 1, fünf Duo's und sechs Solistinnen waren am Start. Die Formationen tanzten alle zwei Runden (die besser gewertete kam in die Wertung) und die Duo's und Solistinnen tanzten einmal.

Für die Wertung waren insgesamt sieben Wertungsrichterinnen zuständig, die sich abwechselten. Unter anderem war Julie Pecquet vertreten, die früher bei den Gina Workshops Kurse gegeben hat und somit auch für unseren Verein bekannt war.

Gegen 16.30 Uhr fand dann die Siegerehrung statt. Unser Duo Malia, bestehend aus Magda und Julia, erreichte den 4.Platz und Granat als Formation den 5. Platz. Damit verabschieden wir uns von "Der Edlen" und werfen nun alle tänzerische Kraft in die neue Choreografie.


17.03.24

1. Platz in der 2. Bundesliga für Topas in Brühl

Wow! Beim gestrigen Turnier in Brühl landete Topas nicht nur erneut auf dem Treppchen, sondern brachte mit der Wertung 1-1-5-2-2 den 1. Platz mit nach Hamburg. Was für eine großartige Leistung in diesem starken Feld! Wir gratulieren euch ganz herzlich und freuen uns schon sehr, euch beim Heimturnier im kommenden Monat live zu sehen und anzufeuern! Genießt diesen Rausch der Glücksgefühle.

 


26.02.24

Neues Kursangebot ab April

Im April starten wieder drei neue Kurse (Feldenkrais, Hatha Yoga,Schulter-Nacken-Schule), für die ihr euch ab heute anmelden könnt. Genauere Infos findet ihr unter Kurse.


26.02.24

Ankündigung: Jahreshauptversammlung

Liebe Mitglieder,

am 05.04.24 findet unsere Jahreshauptversammlung statt. Wir starten um 19.00 Uhr in der Mensa der Schule Appelhoff. Wir freuen uns auf viele Teilnehmer:innen. Die Tagesordnung findet ihr hier:

Download
Jahreshauptversammlung 2024 Ankündigung
Microsoft Word Dokument 28.0 KB

26.02.24

Ankündigung: Jugendversammlung

Liebe Mitglieder,

am 29.02.24 findet unsere Jugendversammlung statt. Wir starten um 18:45 Uhr in der Gymnastikhalle im Gropiusring 43. Wir freuen uns auf viele Teilnehmer:innen. Die Tagesordnung findet ihr hier:

Download
Jugendversammlung 2024 Ankündigung.doc
Microsoft Word Dokument 26.5 KB

22.02.24

NEU! JMC KIDS (Jazz Modern Contemporary)

Wir haben eine neue Stunde für Euch: JMC KIDS (Jazz Modern Contemporary Dance)

 

Ab 10 Jahre

Start: 01.03.24

Freitags 17.00 - 18.00 Uhr

Turnhalle Appelhoff 

Mit Jenny Patzelt (Tanzpädagogin)

Anmeldung: gfgsteilshoopyvonne@gmail.com

 

Was wird euch in dieser Stunde geboten?

•⁠  ⁠Du lernst die Tanztechnik von Jazz/Modern/Contemporary

•⁠  ⁠Spaß und ein tolles Miteinander stehen hier an erster Stelle

 

•⁠  ⁠Von hier ist es nur noch ein kleiner Schritt in unsere JMC Jugendturnierformation AMETRIN


12.02.24

JMC-Turnierwochenende in Hamburg

Auch in diesem Jahr dürfen wir wieder Turniere für all unsere GFG-Formationen ausrichten. Streicht euch also den 13. und 14.04. dick in euren Kalendern an, denn dann wird euch in Wandsbek einiges auf dem Tanzteppich geboten!
 
Tickets für den Mittelblock gibt es im Vorverkauf. Schreibt dazu einfach eine Mail mit eurem Namen und der gewünschten Anzahl an gfg.ticket@gmail.com
 
Am Samstag startet das Turnier der Verbandsliga mit Fabulit und im Anschluss tanzt Topas in der 2. Bundesliga. Sonntag beginnt der Tanztag mit Ametrin in der Jugendverbandsliga und Zirkon beendet das Turnierwochenende in der Oberliga.
 
Wir freuen uns sehr auf dieses tanzreiche Wochenende und hoffen auf zwei schöne Tage mit neuen und bekannten Gesichtern, vielen klatschenden Hände, einer guten Stimmung und einem fairen Wettkampf!
 


10.02.24

HATV Geschäftsstelle sucht neue Mitarbeiter:in

Download
Stellenausschreibung HATV Geschäftsstel
Adobe Acrobat Dokument 246.2 KB

19.01.24

Empfang zum 40-jährigen Jubiläum

Am 11.01.24 war einiges los im Campus Steilshoop, denn der Vorstand hat anlässlich dieses besonderen Jubiläums zum Empfang eingeladen. Zum Gratulieren und Anstoßen waren neben zahlreichen Mitgliedern, Übungsleiter:innen und Freund:innen, auch Politiker:innen und Vorsitzende der Hamburger Sportlandschaft vor Ort.
Nach einer bewegenden Rede unseres 1. Vorsitzenden Günter Boldt, wechselten sich Thomas Ritzenhoff, Bezirksamtsleiter Wandsbek, die Präsidentinnen vom HSB, Katharina von Kodolitsch und Dörte Kuhn vom VTF sowie Birgit Blaschke, Präsidentin im HATV, am Mikrofon ab, um mit schönen Einblicken in die Vereinsgeschichte der GFG ihre Glückwünsche zu überbringen und Ehrenurkunden zu überreichen. Ferner richteten Christian Poon, stellvertretender Vorstandsvorsitzender des HSB, die Bürgerschaftsabgeordnete der SPD u. CDU sowie Vorstand und Geschäftsführerin der Hamburger Sportjugend, Juliane Bötel und Pia Wilke anerkennende Worte an unseren Vorstand, welche besonders das Engagement im Stadtteil, den Beitrag zur kulturellen Vielfalt im Sport und die zahlreichen Erfolge im Bereich des Tanzens beleuchteten. Nach einer Stärkung am Buffet, leitete Andrea Boldt, Tochter der Vereinsgründenden Hannelore und Günter Boldt, mit einer emotionalen Rede zu den Ehrungen über. Hier durften Ehrennadeln für die 40-jährige Vereinsmitgliedschaft verliehen werden: Was für ein schöner und zugleich erstaunlicher Anlass. Herzlichen Glückwunsch auch an dieser Stelle! Abgerundet wurde der Empfang mit einer Tanzaufführung der JMC-Formation „Granat“, die ihre Bronze-Choreografie der WM zeigte.
Ein bunter Auftakt mit netten Gesprächen in einer ausgelassenen Stimmung liegt hinter uns und wir freuen uns sehr auf all die Festlichkeiten, die dieses Jubiläumsjahr noch für uns bereit hält.


24.12.23

2024 - Die GFG hat Jubiläum

Das Jahr 2024 ist für die GFG Steilshoop ein ganz besonderes, denn genau vor 40 Jahren wurde unser Verein von Hannelore und Günter Boldt gegründet. Ein Verein, der es sich 1984 zur Aufgabe machte, einen Ort zu schaffen, der es besonders Frauen ermöglichen wollte, Sport zu treiben - fernab von Ballsportarten. Auch heute steht die GFG für die Bewegung ohne Ball, zählt mittlerweile über 700 Mitglieder, von denen auch einige Männer die Hallen füllen, und konnte sich besonders im Leistungstanzen im Bereich Jazz-Modern und Contemporary einen Namen machen.

Am 11. Januar lädt der Vorstand zu einem Empfang ein, um das Jubiläumsjahr festlich zu beginnen.


24.12.23

Frohe Weihnachten

Wir wünschen euch und euren Familien frohe Weihnachten und alles Gute, viel Gesundheit und Energie für das neue Jahr 2024!

Bleibt aktiv, fit und gesund!

Eure GFG Steilshoop

 

Dieses Foto ist bei unseren zahlreichen Auftritten der Weihnachtsparade durch die Hamburger Innenstadt entstanden, die wir jahrelang tänzerisch unterstützen durften.


11.12.23

Neues Jahr - Neue Kurse

Ab Januar bieten wir wieder neue Kurse an. Du hast Lust auf Vinyasa Flow Yoga, die Schulter-Nacken-Schule oder Feldenkrais? Dann schau doch einmal auf der Seite unseres Kursangebotes vorbei. Dort findest du alle Infos zur Anmeldung.


11.12.23

Wir tauchen ein in eine winterliche Märchenwelt

Am Sonntag durften wir viele Kinderaugen zum Strahlen bringen: Beim Weihnachtsmärchen im Theater an der Maschnerstraße hat nicht nur der Weihnachtsmann für diese ganz besondere Weihnachtsstimmung gesorgt, sondern auch Aschenputtel allen Familien einen zauberhaften Märchensonntag geschenkt. 


03.12.23

Granat holt Bronze!

Gestern tanzte die Gruppe Granat in Belgien bei der Weltmeisterschaft und konnte sich in der Kategorie "Modern Adult 2" ein grandioses Treppenplätzchen sichern! Wir gratulieren sehr herzlich zu diesem Erfolg und sind total stolz auf euch.

Bericht folgt.